Nach der Sonntagsmesse mit Blasiussegen lud Pfr. Erich Renner die in der Pfarrei St. Michael, Donaustauf, und St. Martin, Sulzbach, tätigen Ehrenamtlichen zu einer „Helfer-Begegnung“ in den Pfarrsaal. Er freute sich, so viele Helfer begrüßen zu können, die sich in irgendeiner Form in der Gemeinde einbringen. Pfr. Renner betonte, dass jeder Einzelne wichtig sei für das Leben in der Pfarrei. „Jeder kann etwas bewegen, wenn er seine Aufgabe tut, so gut er kann, und wenn er versucht, sie mit Liebe zu erfüllen.“
Mut machen, sich mit dem eigenen Tod und dem Tod naher Angehöriger rechtzeitig zu befassen, war das Ziel eines Vortrags von Diakon Walter Karger am 24. Oktober.
Nach Wallfahrten durch Italien, Frankreich oder Portugal bot die Pfarrei Donaustauf unter der Leitung von Pfr. Erich Renner erstmals eine Pilgerfahrt durch Deutschland an. Die Wallfahrt führte bis nach Köln zum Schrein der Heiligen Drei Könige und erinnerte an das Motto des Weltjugendtages in Köln im Jahr 2005 „Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“
Drei Jahre konnte die beliebte Wallfahrtskirche St. Salvator wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten von den Gläubigen nicht besucht werden. Nun erstrahlt sie in neuem Glanz.
Gerhard Kardinal Müller feierte mit Pfarrer Renner und fünf weiteren Geistlichen am Sonntag, 29. Oktober 2017, ein Pontifikalgottesdienst in der Kirche. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Donaustaufer Kirchenchor umrahmt.
zur Einstimmung auf die Wiedereröffnung der Hostienwallfahrtskirche St. Salvator im Oktober mit Gerhard Kardinal Müller
Zur Einstimmung auf die Wiedereröffnung von St. Salvator am 29. Oktober 2017 mit Gerhard Kardinal Müller fanden in der Pfarrei Donaustauf am letzten Septemberwochenende der Tage geistlichen Vorbereitung statt. Pfr. Erich Renner konnte für diese Tage, die unter dem Motto „Maria im Geheimnis der Eucharistie“ standen, P. Stefan von den Passionisten (München) begrüßen.
110 Jahre besteht unser katholischer Kindergarten. Wirklich ein Grund mit der gesamten Pfarrei zu feiern.
Es war eine besondere Geburtstagsfeier vor fast einem viertel Jahrhundert. Dem Jubilar wurde zu seinem 60. Geburtstag eine Muttergottesstatue geschenkt. Natürlich gleich mit einer passenden Grotte, die durch einen Steinmetz in Donaustauf geschaffen wurde. Die Muttergottes bekam einen Ehrenplatz im Garten in der Nähe der Terrasse.