Am Sonntag gingen in der Pfarrkirche Donaustauf 28 Mädchen und Buben zur ersten heiligen Kommunion.
Bayern ist Marienland
Am 13. Mai 2017 brachen Pilger der Pfarreien Donaustauf und Wiesent unter der geistlichen Leitung von Pfr. Erich Renner im Rahmen der Diözesan-Wallfahrt nach München auf, um dort mit Wallfahrern der anderen bayerischen Diözesen den 100. Jahrestag der Weihe Bayerns an die Patrona Bavariae zu begehen.
Zwischen 2011 und 2016 haben sich die bayerischen Bistümer durch Wallfahrten zu ihren jeweiligen Marienheiligtümern auf das große Jubiläum vorbereitet. An der Mariensäule in München wurde nun mit einem Festgottesdienst dieses großen Ereignisses gedacht.
Die Pilger der 7 bayerischen Bistümer stellten sich an 7 Plätzen auf und zogen mit Musikapellen, Fahnenabordnungen, Bischöfen, Weihbischöfen, Priestern, Diakonen, Ministranten und vielen Gläubigen in einem Sternmarsch auf dem Marienplatz ein.
Die heutige Fatima-Kapelle steht als Flurstein seit uralten Zeiten (bereits in der Uraufnahme 1808-1864 enthalten) auf Flur-Nr. 352/4 in der Lessingstraße, Ecke Fatimastraße in Donaustauf.
Beim alljährlichen Flurumgang wird an dieser Stelle das 3. Evangelium gelesen. Im Jahre 1946 fertigte man mit viel Verständnis, Kunst und Liebe, den Holzbau der Kapelle an eine kleine, gemauerte Nische, die ehedem achtlos am Wege stand und nur einmal im Jahr – bei der Flurprozession – als Altar dienen konnte.
Wir sind eine Gruppe von Müttern, die zusammen mit anderen Müttern zusammen für ihre Kinder und Enkel beten möchten.
All unsere Anliegen wollen wir gemeinsam vor Gott bringen, um unseren Alltag mit Ihm zu leben und durch Ihn erfüllen zu lassen.
Freude Hoffnung und Kraft für uns und unserer Kinder Sorgen - Ängste - Unsicherheit und unsere Familien
Diese Erfahrungen machen Mütter-beten-Gruppen weltweit seit über 20 Jahren.
Es funktioniert!
Wann? Montag 19:45 Uhr (14tägig außer in den Ferien) immer nach der hl. Messe um 19:00 Uhr
Wo: Im Jugendheim Taxisstraße 6 (neben dem Pfarrsaal)
Kontakt: 09403/967236
Wir freuen uns auf Euch!
2019: 16.9., 30.9., 14.10., 11.11., 25.11., 9.12.
2020: 20.1., 3.2., 17.2., 2.3., 16.3., 30.3., 27.4., 11.5., 25.5., 22.6., 6.7., 20.7.
Die Muttergottes findet ihren Platz nicht nur in Gärten und Erkern.
Diese wunderschöne Madonna ist erst am vergangenen Weihnachtsfest als Geschenk in eine junge Donaustaufer Familie gekommen. Sie stammt von einem Hobbyschnitzer aus der Verwandtschaft.
Nun hat sie zur Freude aller einen Platz im Wohnzimmer gefunden.
Etwa 200m nördlich der Klinik Donaustauf, die im Volksmund „Heilstätte“ genannt wird, findet man etwas abseits des Weges im Wald eine kleine Kapelle zu Ehren der Mutter Gottes.
Diese Kapelle ist für viele zu einem Ort des stillen und persönlichen Gebets geworden.
Es freut, dass sich für die Pflege und Erhaltung solcher Orte immer wieder Menschen finden, die in dieser Aufgabe Erfüllung finden.