60 Jahre Dienst als Priester

Festgottesdienst anläßlich des 60-jährigen Priesterjubiläums von H. H. Pfarrer i. R. BGR Albert Köppl am 13. September 2020

In der Statio stellte Pfr. Köppl fest, dass nicht er sondern das Priesertum Jesu Christi im Mittelpunkt der Feier steht. In seiner Predigt ging er beeindruckender Weise auf das Priestertum der katholischen Kirche ein.

Die Pfingstkrippe steht!

 Anfang des Jahres begannen die Bibelschatzsucher, das sind Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren, die schon seit drei Jahren in den Texten der Bibel auf Entdeckungsreise gehen, mit dem Bau einer Osterkrippe.

Es sollten vier Szenen im Leben Jesu rund um das Ostergeschehen entstehen: Der jubelnde Empfang der Menge am Palmsonntag in Jerusalem, der Abend des Gründonnerstags mit der Feier des Letzten Abendmahles, eine Szene auf dem Weg nach Golgotha, wo Simon Jesus das Kreuz tragen hilft, und das leere Grab am Ostermorgen.

Aus der Pfarreiengemeinschaft Donaustauf-Bach

Stand 29. April 2020

 Ab Montag, 4. Mai, sind wieder öffentliche Gottesdienste erlaubt, aufgrund der staatlichen Vorgaben jedoch unter sehr schmerzlichen Auflagen.

Es gelten gemäß den Weisungen des Bischöflichen Ordinariats folgende Regeln:

Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Donaustauf-Bach

Stand 8. April 2020

Auch wenn heuer alles anders ist - Ostern fällt nicht aus. Die Priester feiern die Gottesdienste für die Gläubigen und ihre Anliegen und sind geistlich mit ihnen verbunden. Inmitten von Angst und Not sind alle eingeladen, sich in der österlichen Hoffnung stärken zu lassen. Für die Pfarreiengemeinschaft gelten folgende Informationen:

Kirchliche Nachrichten aus der
Pfarreiengemeinschaft Donaustauf-Bach

Stand: 1. April 2020

Go to top